„Prozessmanagement ist doch nur etwas für große Unternehmen!“ Das höre ich manchmal von Teilnehmern in unseren […]
Welcher Prozessmanager kennt das nicht: die Potenziale sind offensichtlich aber die Veränderung gelingt nicht. Der Beitrag zeigt die Potenziale, die eine aktive Begleitung birgt, nützliche Instrumente und wie neue Perspektiven der Comedians Berhane Berhane helfen können eine Kulturwandel einzuleiten.
Studierende aus meinem Projektseminar im Master Logistik haben im “Corona-Semester” die Auswirkungen von Corona auf Supply […]
Der Begriff Verschwendung oder Muda nach dem Lean Management gehört fast schon zum Standardwortschatz eines Prozessmanagers. […]
Die Digitalisierung hält viele technische Lösungen für die Verbesserung von Prozessen bereit. Trotzdem sollten soziale Aspekte […]
A process map provides an overview of an organization’s business processes and how they relate to […]
Supply-Prozesse sind ebenso wie Logistikprozesse an den Schnittstellen zwischen verschiedenen Unternehmensfunktionen angesiedelt. Damit sind Einkaufsprozesse stark […]
Eine Prozesslandkarte gibt einen Überblick über die Geschäftsprozesse einer Organisation, und wie diese untereinander sowie mit […]
Ziele bei Projekten zur Prozessverbesserung können sein: Durchlaufzeit reduzieren, Kosten senken, Flexibilität erhöhen oder Qualität steigern. […]
Die erhofften Resultate bei der Einführung von Prozessmanagement sind verlockend: schnellere Time-to-market, effizientere Abläufe oder auch […]
Neueste Kommentare