Eine Prozesslandkarte gibt einen Überblick über die Geschäftsprozesse einer Organisation und wie sie untereinander sowie mit den Kunden zusammenhängen. Gleichzeitig ist sie Ausgangspunkt für Effizienzsteigerungen und das Prozessmanagement. Jede prozessorientiert ausgerichtete Organisation sollte eine aussagekräftige Prozesslandkarte haben.
Um die Ziele bei Prozessverbesserungen bestmöglich zu erreichen, sollten alle relevanten Ansatzpunkte berücksichtigt werden. Die Checkliste mit 13 Verbesserungsprinzipien aus diesem Beitrag stellt die Vollständigkeit sicher.
Plattformen spielen bei neuen Geschäftsmodellen eine große Rolle. Viele der innovativsten und hoch bewerteten Unternehmen sind Plattformen. Beispiele sind Facebook, […]