Das Bild zeigt einen Waldweg mit drei Wegen und drei Schildern: Nachhaltigkeit, Effizienz und Regulatorik. Es soll eine Metapher darstellen, dass man mit Nachhaltigkeitsmanagement eine Entscheidung zwischen diesen drei Wegen treffen muss.
„Jetzt sollen wir auch noch Nachhaltigkeit managen – und das ohne zusätzliche Ressourcen?“ Das sagen viele Verantwortliche aus kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die neuen Anforderungen sind trotz etwas abgemilderter Anforderungen unstrittig. Das Ziel muss es daher sein, die Anfoderungen so ressourcenschonend wie möglich zu erfüllen. Instrumente des Prozessmanagements bieten hier wertvolle Unterstützung.

Know-How

Mehr zu Prozessmanagement in Einkauf und Logistik gibt es auch in meinem Lehrbuch Prozessmanagement in Einkauf und Logistik. Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Da die Inhalte auf dieser Seite kostenlos sind, würde ich mich über einen Support an dieser Stelle freuen.

Online Kurse bei Iversity.org

Einen guten Überblick über die Basics zu Prozessmanagement gibt mein Online-Kurs „Prozessdesign – Prozesse analysieren, Verbesserungen identifizieren, Potenziale heben“ bei iversity.org

Es gibt auch eine englische Version: „Process design: analyse processes, identify improvements, raise potentials“

Mein neuer Espresso-Kurs zur digitalen Verschwendung: „Digitale Verschwendung in Prozessen identifizieren – eine Workshopmethodik“